lecker. Ausnehmend lecker. Und jetzt kann ich mir das nur anschauen ... |
Golden River – Chinees Specialiteiten Restaurant in der Kerkstraat. Kollum. Ein Dorf weiter, hinter Waarftermolen und Kollumerpomp, jenseits der Dokkumer Nieuwe Zijlen, jenseits der großen Schleusenbrücke und dem Kanal. Golden River – ein kleines feines Restaurant, schon vor 30 Jahren, in einem der ersten „Neubauten“ in Kollum. An einem der Enden der kleinen Hauptstraße und hinter der wehrhaften kleinen Backsteinkirche. Im Kreis darum herum, im Kreisel entstand dann nach und nach das neue Kollum, mit Supermärkten, Aldi, Häusern, einem Colleg. Einem Erdgasfeld, der letzte Bauernhof steht heute am Ortseingang, quer zur Tankstelle und ist verkauft, hat einen Bootsanleger.
Golden River – ein
junges Ehepaar aus China, er kochte, sie bediente und das tat sie – freundlich
beraten, anregen, erklären, mit Stäbchen essen beibringen. Eine Botschafterin
der Küche, des Chinesischen, aber nicht der Diktatur. Sie erklärte mir, wie
Garnelen zu essen sind und dass auch in den Köpfen der Garnelen noch Fleisch
ist, dass ich die nicht beiseite legen soll, sondern alles essen, was in der
Garnele ist. Die Zangen aufbrechen, auslutschen, da war sie beharrlich.
Freundlich. Und wenn wir von allem zu viel bestellt hatten, damals gab es noch
die großen Schüsseln mit Nudelsuppe, die weichen Teigtaschen, die kleinen Dims
als Vorspeisen, dann verpackte sie alles, ohne Fragen.
Heute stehen ihre
Kinder im Restaurant und lächeln und sind ein wenig ungeschickter, aber
freundlich und die Gerichte sind immer noch wie vom Vater gekocht.
Aus Humaldawei gibt
es noch mehr und viel zu berichten: die Nachbarn werden weggehen, zurück in die
Nähe von Leeuwarden. Was wird werden? Der Makler bietet die „freistehende“
Haushälfte an, ein Vermögen. 150 000 Euro. Aber so ist es geworden, Jeder
Quadratmeter ist ein Vermögen in den Niederlanden wert, selbst in Fryslân. Und
nicht wenige Häuser stehen nun zum Verkauf im Humaldawei.
© Jay M.
Walther
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen